Sehr geehrte Damen und Herren,anbei finden Sie den DFV-Newsletter 5/2012 mit folgenden Themen:
- Der Verband: Resonanzboden für gute Ideen
- Einsatz braucht Vielfalt: Feuerwehr-Jahrbuch 2012
- Jetzt vormerken: Die Höhepunkte 2013
- Pressedienst, Newsletter, Twitter – der DFV informiert
- DFV-Pressedienst: neun Tipps für sichere Weihnachten
- Übergabe von zwölf Löschfahrzeugen für Katastrophenschutz
- Initiative 65plus mit Broschüre: „Senioren aktiv in unseren Feuerwehren“
- Übersicht: Altersgrenzen in der Feuerwehr
- Problematik: Fassadenbrände und Wärmedämmung
- Bundestagswahl 2013: Politische Agenda des DFV
- Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften 2013 in Willingen
- Fachempfehlung „Winterfit! Zehn wichtige Tipps für kalte Jahreszeit“
- „Stolperstein“ ehrt jüdischen Feuerwehrmann
- 50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr: Bundeszeltlager 2014
- DFV-Service-Angebot: Feuerwehr-Normen-Portal
- Bundesverdienstkreuz für Dr. h.c. Klaus Schneider
- Deutsches Feuerwehr-Museum: Dauerausstellung verdichtet
- Silberne Ehrennadel für Klaus Maurer
- Rettungshunde: 5. europäischer Einsatztest RH 3 Trümmer
- Vorsitz der CTIF-Kommission Geschichte
- Dräger-Website-Wettbewerb 2013 ist eröffnet
- Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen
- Netzwerk Feuerwehrfrauen: Workshopaufruf Bundeskongress 2013
- KAS-Seminar „Grundlagen zum Vereinsrecht“
Aus den Ländern:- RLP: Frank Hachemer ist neuer Feuerwehr-Präsident
- Hessen: Anerkennungsprämie jetzt auch für 40 Jahre Dienst
- NRW: Neue Website des VdF NRW
- Nds: Spitzenvertreter des LFV zu Gesprächen in Brüssel
- Ba-Wü: Verbandsversammlung: Werbung für Kinderfeuerwehren
- NRW: Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr
Aus dem Versandhaus des DFV:- Starterpaket „Kinder in der Feuerwehr“
- Originelles Accessoire: Feuerwehr-Schlauchvase
Ticker:
- Bewertung des Brandrisikos und Erstellung von Sicherheitskonzepten zur
Risikominimierung
- Qualifizierungsprogramm „Civil Academy“
- Buch „Wasser marsch in Ost-Berlin“
- BBK-Poster Kulturgutschutz
- Informationsschrift „Einsatz an Photovoltaikanlagen – Informationen für
Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“
- „Restplatzbörse“ IdF Münster
- BBK: „Schutz Kritischer Infrastrukturen — Studie zur
Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln“
- Mögliche Gefahren für Rettungskräfte durch Fallschirmrettungssysteme
Der Newsletter des Deutschen Feuerwehrverbandes ist ein Informationsangebot
an alle Menschen, die sich in der Feuerwehr oder für die Feuerwehr
engagieren. Gerne können Sie ihn an Interessierte weiterleiten oder unter
www.feuerwehrverband.de/newsletter direkt abonnieren. Abmeldungen sowie
Änderungen der Mailadresse können Sie dort ebenfalls direkt vornehmen.
Dort können Sie sich auch für den kostenfreien DFV-Pressedienst anmelden.Wir wünschen Ihnen möglichst geruhsame Feiertage und ein gesundes neues
Jahr!Herausgeber und Adresse für Feedback:
Deutscher Feuerwehrverband
Reinhardtstraße 25
10117 Berlin
Verantwortlich:
Silvia Darmstädter (Pressereferentin)
Telefon (030) 28 88 48 8-23
E-Mail darmstaedterdfv.org
Website www.feuerwehrverband.de
Twitter @FeuerwehrDFV