Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

DFV-Newsletter 4/2012

von DFV

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie den DFV-Newsletter 4/2012 mit folgenden Themen:

- Rauchmelder in immer mehr Bundesländern Pflicht
- Informationsportal zu EU-Arbeitszeitrichtlinie online
- Material zur interkulturellen Öffnung der Feuerwehr
- DFV-Präsident spricht in Arbeitsgruppe Kommunalpolitik
- Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger
- Fachempfehlung für „Fachberater/in Integration“
- Cottbus: Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2012
- Müller-Aktion für Deutschen Feuerwehrverband
- Feuerwehr-Unfallkassen loben Präventionspreis aus
- Seminare der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Live aus Berlin – der DFV informiert

Aus den Ländern:
- Thüringer Landtag beschließt Verkehrsregelung durch Feuerwehren
- Rauchdemo-Häuser für Feuerwehren in NRW
- VdF+-Angebot für „Dirty Dancing“

Aus dem Versandhaus des DFV:
- Neue Plakate der Aktion „Frauen am Zug“

Ticker:
- Videoclip „Altes raus! Statt Krankenhaus.“ der Hanseatischen
Feuerwehr-Unfallkasse Nord und der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte
- Themenseite „Ehrenamtliche Vorstandsarbeit in Vereinen“ des Bündnisses
für Bürgerschaftliches Engagement online
- DGUV-Information zu GHS-Kennzeichung von Gefahrstoffen
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände: Deutsches Musikfest in
Chemnitz

Der Newsletter des Deutschen Feuerwehrverbandes ist ein Informationsangebot
an alle Menschen, die sich in der Feuerwehr oder für die Feuerwehr
engagieren. Gerne können Sie ihn an Interessierte weiterleiten oder unter
www.feuerwehrverband.de/newsletter direkt abonnieren. Abmeldungen sowie
Änderungen der Mailadresse können Sie dort ebenfalls direkt vornehmen.
Dort können Sie sich auch für den kostenfreien DFV-Pressedienst anmelden.

Herausgeber und Adresse für Feedback:
Deutscher Feuerwehrverband
Reinhardtstraße 25
10117 Berlin
Verantwortlich:
Silvia Darmstädter (Pressereferentin)
Telefon (030) 28 88 48 8-23
E-Mail darmstaedterdfv.org
Website www.feuerwehrverband.de