Sehr geehrte Kameraden,
der 11. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg ging am Sonntag zu Ende. Diejenigen, die in Stuttgart waren, haben eine gute Veranstaltung mit sehr vielen Programmpunkten erlebt und werden sich noch lange an den 11. Landesfeuerwehrtag erinnern. Diejenigen, die nicht dabei waren, haben zweifellos etwas versäumt.
Ein wenig davon kann nachgeholt werden. Das SWR-Fernsehen sendet am kommenden
Sonntag, 7. Juli 2013, 18:45 Uhr
einen „Treffpunkt“, der ausschließlich dem 11. Landesfeuerwehrtag gewidmet ist. Der Sender beschreibt in der Vorankündigung den Treffpunkt am Sonntag wie folgt:
„Löschen - Retten - Bergen - Schützen. Das sind die Aufgaben der Feuerwehr, die sie zumeist ehrenamtlich löst. Einhundertzehntausend Männer und Frauen in Baden-Württemberg sind in Freiwilligen Feuerwehren engagiert und organisiert, und alle fünf Jahre feiern sie ihr gemeinsames Fest - beim Landesfeuerwehrtag. Dieses Jahr ist es wieder soweit - über 10.000 Feuerwehrleute kommen zum großen Feuerwehrtreffen nach Stuttgart. Drei Tage lang werden Lernen, Üben und Feiern gleich groß geschrieben. Und der TREFFPUNKT mit Hansy Vogt ist mitten drin - ob bei den Vorführungen historischer Löschangriffen, den Übungen mit modernstem Gerät, dem Handdruckspritzenwettbewerb nach alter Feuerwehrmanns Sitte oder bei der Ausfahrt der Feuerwehroldtimer rund um die Landeshauptstadt.“
Mit freundlichen Grüßen
Willi Dongus
_______________________________________
Geschäftsführer
Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
Karl-Benz-Straße 19
70794 Filderstadt
Tel. 0711 12851611
Fax 0711 12851615
E-Mail verbandfeuerwehr-bw.de
www.feuerwehr-bw.de