Am Samstag, 01.07.2017, fand bereits zum dritten Mal ein gemeinsamer Jugendfeuerwehrtag der Jugendgruppen Gönningen und Bronnweiler statt.
Pünktlich um 8:00 Uhr ging es los. 19 Jugendliche aus den beiden Jugendgruppen bezogen zuerst die Florianstube im Feuerwehrhaus Gönningen, danach wurden die drei Löschfahrzeuge eingeteilt und die jeweiligen Besatzungen übernahmen ihre Fahrzeuge. Nach einer kurzen Stärkung um 9:00 Uhr folgte die erste Alarmierung der Jugendgruppen, welche sich hier, der Wetterlage der letzten Wochen entsprechend, einem (fiktiven) Flächenbrand stellen mussten. Die konnte durch die Jugendlichen schnell und sicher abgearbeitet werden, so dass alle eine Stunde später zur Ausbildung zurück waren.
Neben theoretischer und praktischer Ausbildungen in Erster Hilfe und über wasserführenden Armaturen blieb noch viel Zeit für Spiel und Spaß.
Insgesamt wurden im Laufe des Tages weitere drei Einsätze aus den Bereichen Rettung, Brandeinsatz und technischer Hilfe durch die Jugendgruppen abgearbeitet.
Um 18:00 Uhr wurden die Eltern der Jugendlichen begrüßt. Diese durften um
18:30 Uhr eine gemeinsame Übung aller Jugendlichen bei der Firma Samen Fetzer bestaunen. In dieser Übung zeigten die Jugendlichen den sichtlich begeisterten Eltern und Geschwistern, was sie in ihrer Zeit bei der Jugendfeuerwehr erlernt hatten. Nach diesem Highlight gab es zum Abschluss mit den Eltern einen gemeinsamen Grillabend im Feuerwehrhaus.
Am Sonntagmorgen wurden, nach einem kräftigen Frühstück, die Fahrzeuge sowie die Unterkunft gereinigt. Nach Etwas mehr als 28 Stunden ging ein ereignisreicher Jugendfeuerwehrtag zu Ende, der allen Beteiligten sichtlich Spaß machte.
Abschließend geht ein Dankeschön der Jugendgruppen an die Einsatzabteilungen aus Gönningen und Bronnweiler, die uns wieder tatkräftigt unterstützt haben, sowie an die Abteilung Berufsfeuerwehr für deren Unterstützung.