Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Jugendfeuerwehr übt bei der Firma KION Warehouse Systems GmbH in Mittelstadt.

Vergangenen Samstag führte die Jugendfeuerwehr Reutlingen im Rahmen des 25-jährigen Bestehens eine Großübung auf dem Gelände der Firma KION Warehouse Systems GmbH in Mittelstadt durch. Angenommen wurde ein Erdbeben, bei dem viele Gebäude beschädigt wurden, Brände ausgebrochen, Verkehrsunfälle und austretende Gefahrstoffe in der Folge aufgetreten sind.

In 4 Übungsabschnitten haben alle Jugendgruppen der Feuerwehr Reutlingen wie auch das Jugendrotkreuz des DRK OV Reutlingen Ihr Können gezeigt.

Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die jungen Retter mit zahlreichen Feuerwehrfahrzeugen an die Übungsstelle, um zu Menschen aus dem Gefahrenbereich zu retten, Brände abzulöschen und auslaufende Flüssigkeiten aufzunehmen. Routiniert und entschlossen – trotz des Lampenfiebers, das dem einen oder anderen Jugendlichen anzumerken war - gingen sie unter Anleitung ihrer Jugendgruppenleiter vor und bewältigten die ihnen gestellten Aufgaben mit Bravour. Unterstützung erhielt der Feuerwehrnachwuchs auch vom Jugendrotkreuz des DRK Ortsvereines Reutlingen, der die geretteten Personen anschließend versorgte und betreute.

Bürgermeister Alexander Kreher, Bezirksbürgermeister Haug wie auch Feuerwehrkommandant Harald Herrmann, Kreisbrandmeister Auch und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Gunter Hespeler beobachteten die Übung.

Insgesamt waren 98 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren mit vielen weiteren Helfern, Gruppenführern und Fahrern an der Übung beteiligt. Im Anschluss an die Übung dankte Bürgermeister Kreher den Jugendlichen für Ihr großartiges Engagement und ihre hohe Disziplin, die sie gezeigt hätten. Er dankte auch im besonderem dem Organisationsteam um Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Bleher und seinen Stellvertretern Joachim Blasy und Stefan Klaus sowie der Arbeitsgruppe für die Planung und Ausarbeitung der Übung.

Der Geschäftsführer von KION, Herr Lehnstätt freute sich, dass die Jugendfeuerwehrgruppen sein Gebäude für die Übung ausgewählt hätten und lud diese zu einem Imbiss und einem Getränk ein.