Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

24h-Jugendfeuerwehr-Action zum Volljährigen

Reutlingenvon Andreas Bleher

Am 19. und 20.09.2008 wurde zum 18. Geburtstag der Jugendfeuerwehr-Gruppe Sondelfingen ein Event der besonderen Art durchgeführt. 24 Stunden konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sich mit ihrem Lieblingsthema Feuerwehr intensiv befassen. Zum Dienstbeginn am Freitag um 17:00 war den Gesichtern der jugendlichen Feuerwehrfrau und -männern die Frage, was sie wohl erwarten wird, deutlich zu entnehmen.

Mit der hervorragenden Bewältigung des ersten Küchenbrandes wuchs jedoch das Selbstvertrauen. Beim gemeinsamen Vesper wurde natürlich gleich darüber fachgesimpelt, was denn wohl noch kommen würde.

Dies lies dann auch nicht lange auf sich warten, da mit dem Abtrocknen des letzten Tellers auch schon der Alarm zum Brand am Schützenhaus kam.

Das Zucken der Blaulichter, der Lärm der Motoren und der deutliche Feuerschein dürften wohl jedem noch eine Weile in guter Erinnerung bleiben. Mit dem beherzten Einsatz von 3 C-Rohren wurden die Flammen niedergeschlagen und für die weiteren Nachlöscharbeiten die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

Zufrieden und glücklich über den sichtbaren Erfolg ging man zurück zum Gerätehaus, wo auf den Feldbetten die Nachtruhe angetreten wurde.

Kaum im Schlafsack, da wurde die Nachtruhe durch einen Melderalarm, welcher sich als Fehleinsatz herausstellte, unterbrochen. Die weitere Nachtruhe wurde, Florian sei Dank, nicht gestört.

Wirklich lange dauerte sie jedoch nicht, da kurz vor dem eigentlichen Wecken erneut ein Melderalarm eingegangen war. Derartig geweckt, wurde dann gemeinsam das Frühstück bereitet, um sich für die Aufgaben des bevorstehenden Tages zu rüsten. Nach dem ausgiebigen Frühstück und neu eingeteilter Fahrzeugbesatzungen konnte man die Ausbildung an Feuerlöscher, Kübelspritze und Schleifkorbtrage beginnen. Hierbei wurde die Handhabung der Gerätschaften ausführlich erklärt und jeder konnte das gelernte sofort in der Praxis nachvollziehen.

Das Mittagessen wurde durch einen lästigen Melderalarm unterbrochen, schmeckte danach aber jedem. Es ist schon erstaunlich welche Mengen Jugendliche in der Wachstumsphase verdrücken können. Die wohlverdiente Mittagsruhe wurde begeistert von Jugendlichen und Betreuern angenommen.

Ein Wohnungsbrand kurz vor Ende der Mittagsruhe holte alle wieder auf die Beine. Fast schon mit Routine wurde auch diese Aufgabe gemeistert und die Verletzen souverän versorgt.

Der anschließende Gefahrgutunfall, verdeutlichte erneut, welche verdeckten Gefahren auf unseren Straßen tagtäglich unterwegs sind. Auch bei diesem Einsatz konnte durch bedachtes und beherztes Vorgehen weiterer Schaden verhindert werden.

 

Der abschließende Höhepunkt, das Löschen eines im Vollbrand befindlichen Stalles, wurde mit Bravour gemeistert und kann ununtertrieben als Meisterstück bezeichnet werden.

 

Die Glutreste des „Stalles" wurden dann ökonomisch als Grillfeuer genutzt, um jedem noch eine Gabelrote zuzubereiten. Dabei wurden die vergangenen 24 h intensiv durchdiskutiert und jedem wurde klar, dass dies ein unvergessliches Erlebnis zum 18. Geburtstag der Jugendfeuerwehr war.