Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B312

Einsatz der Feuerwehr MetzingenVerkehrsunfall PKW am von Steffen Mack, Feuerwehr Metzingen

Am Mittwochabend hat sich auf der B312 zwischen der Anschlussstelle West und Ausfahrt Längenfeld ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 21:45 Uhr ging der Notruf bei der integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen ein. Aufgrund des Meldebildes wurden die Feuerwehr Metzingen mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit Rettung – Fahrzeug brennt“ und der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst alarmiert. Parallel rückten mehrere Streifenwagen der Polizei und der Kreisbrandmeister zur Unfallstelle aus.

Eine Frau befuhr die B312 von Reutlingen in Richtung Stuttgart und kam aus noch ungeklärter Ursache auf Höhe der sogenannten Rommelsbacher Brücke auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden. Insgesamt gab es vier beteiligte und verletzte Personen, die bereits vom Helfer-vor-Ort und des Rettungsdienstes versorgt wurden. Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät patientenschonend gerettet und befreit werden. Die Ausbreitung von auslaufenden Betriebsmitteln in die Natur wurde unterbunden. Während den Einsatzmaßnahmen war die B312 voll gesperrt. Für die Zeit der Unfallaufnahme leuchtete die Feuerwehr die Einsatzstelle für die Polizei aus. Im Einsatz waren die Feuerwehr Metzingen mit fünf Fahrzeugen und rund 22 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst, der Helfer-Vor-Ort und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen.