Die Feuerwehr Metzingen wurde am 12. August gegen 20:30 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage zu einem Metzinger Hotel gerufen. Das Hotel war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vollständig geräumt. Während der Erkundung stellten die Einsatzkräfte einen Brand im ersten Obergeschoss des Hotels fest. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Die Maßnahme zeigte schnell Wirkung und das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Aufwändige Lüftungsmaßnahmen dauerten jedoch bis in die Nacht hinein. Die Werkfeuerwehr Bosch aus Reutlingen unterstützte bei der Kontrolle des Hotels auf mögliche Schadstoffe. Ein Brandabschnitt sowie das Brandzimmer mussten gesperrt und können vorerst nicht mehr bewohnt werden. Das restliche Hotel konnte wieder freigegeben werden. Rund 180 Personen konnten somit wieder in ihre Zimmer. Die Hotelgäste aus dem gesperrten Bereich wurden in andere Zimmer des Hotels untergebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Nach Aussage der Polizei war die Brandursache vermutlich ein elektrisches Gerät. Die Feuerwehr Metzingen sowie die Werkfeuerwehr Bosch waren mit insgesamt mit 42 Einsatzkräften und 12 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Des Weiteren vor Ort war die Polizei Metzingen und die DRK-Bereitschaft Metzingen mit mehreren Fahrzeugen. Ebenso unterstützten der Erste Bürgermeister der Stadt Metzingen, Patrick Hubertz, sowie Vertreter des Hotels und des Eigentümers die Einsatzmaßnahmen. Verletzte gab es nicht zu beklagen.
Freiwillige Feuerwehr Metzingen
- KDOWAbt. Stadtmitte
- KDOWAbt. Stadtmitte
- ELW 1Abt. Stadtmitte
- DLAK 23/12Abt. Stadtmitte
- LF 10Abt. Stadtmitte
- HLF 16Abt. Stadtmitte
- HLF 16Abt. Stadtmitte
- WLF 2Abt. Stadtmitte
- GW-TAbt. Stadtmitte
- AB-LüfterAbt. Stadtmitte
- GroßlüfterAbt. Stadtmitte