Ein Betonmischer ist am Dienstagvormittag auf der Landstraße 380a zur Auffahrt B 28 umgekippt.
Gegen 9:50 Uhr ging der Notruf in der Integrierten Leitstelle in Reutlingen ein. Daraufhin wurden die Feuerwehren Metzingen und Reutlingen sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein auf der linken Fahrzeugseite liegender Betonmischer vorgefunden werden. Der Fahrer war in seinem Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehr schaffte für den Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten und bereitete die technische Rettung vor. Parallel wurden größere Mengen auslaufende Betriebsmittel aufgefangen, Kanaleinläufe abgedichtet und der Brandschutz sichergestellt.
In Absprache mit dem Notarzt wurde entschieden, eine schonende Patientenrettung durchzuführen. Mittels technischem Gerät wurden eine Seitenöffnung durchgeführt sowie der Patient aus seiner misslichen Lage befreit. Er kam zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus.
Anschließend unterstützte die Feuerwehr mehrere Fachfirmen sowie die Straßenmeisterei und das Umweltamt bei der Beseitigung der ausgetretenen Betriebsstoffe. Eine Kranfirma stellte mit zwei Mobilkrane den umgekippten Betonmischer wieder auf die Räder, damit er abtransportiert werden konnte. Die Restlichen Reinigungsarbeiten zogen sich noch weit in den Mittag hinein.
Im Einsatz war die Feuerwehr Metzingen mit sechs Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften, die Feuerwehr Reutlingen mit vier Fahrzeugen, die Feuerwehr Dettingen mit einem Fahrzeug, der Rettungsdienst ebenfalls mit vier Fahrzeugen sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen. Des Weiteren wurde ein Polizeihubschrauber zur Lichtbildaufnahme aus der Luft eingesetzt.
Freiwillige Feuerwehr Metzingen
KDOWAbt. Stadtmitte
ELW 1Abt. Stadtmitte
LF 10Abt. Stadtmitte
HLF 16Abt. Stadtmitte
WLF 2Abt. Stadtmitte
GW-TAbt. Stadtmitte
AB-RüstAbt. Stadtmitte
Freiwillige Feuerwehr Dettingen
Feuerwehr Reutlingen
AB-Rüst/Kran Berufsfeuerwehr
WLF 5Berufsfeuerwehr
ELW 1Berufsfeuerwehr
RW 2Abt. Stadtmitte
GW-TAbt. Stadtmitte
Landkreis Reutlingen
weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen
NotarztDRK
RettungswagenDRK
RTW Malteser HilfsdienstMHD
PolizeiPolizei
PolizeihubschrauberPolizei






