Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Neues von der Landesfeuerwehrschule

von LFS

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
 
mit dieser Mail erhalten Sie vorab Informationen zu aktuellen Themen – insbesondere zu Aktualisierungen und Neueinstellungen auf der Homepage der LFS.
 
 
Lernzielkataloge Truppmann- und Truppführerausbildung
Mit viel Aufwand wurden die Lernzielkataloge Truppmann- und Truppführer überarbeitet und aktualisiert.
Die wichtigsten Änderungen in Stichpunkten aufgeführt:
-          Die Änderungen, die sich aus der neuen FwDV 2, speziell im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz in den Lehrgängen Truppmann Teil 1, Teil 2 und Truppführer ergaben, wurden eingearbeitet.
-          Das bisherige Lernziel „Sichern gegen Absturz“ mit dem Gerätesatz Absturzsicherung entfällt. Es wurde stattdessen sowohl im Truppmann Teil 1 wie auch im Truppmann Teil 2 Lehrgang das Lernziel „Halten“ eingeführt. Inhalte sind hierbei das „Halten“ bzw. „Rückhalten“ mit Feuerwehrleine und Feuerwehr-Haltegurt.
Weitere Informationen zur Absturzsicherung folgen.
-          Im Sprechfunkerlehrgang wurden die Digitalfunkinhalte in grauer Schrift gedruckt. Diese Inhalte sollen erst ab der Migrationsphase unterrichtet werden.
-          Im Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ wurden vermehrt Hinweise für die Ausbilder hinzugefügt.
Die Lernzielkataloge sind auf der Homepage derzeit noch so eingestellt, dass sie ohne den unten angefügten Link nicht aufgerufen werden können. Hierdurch erhalten die Empfänger dieser Rundmail vorab die Möglichkeit, sich einzulesen.
 
http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Ausbilden/Seiten/lzk.aspx
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Thomas Egelhaaf
 
_______________________________________
Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
Dipl.-Ing. Thomas Egelhaaf

Schulleitung
 
Steinackerstraße 47 • 76646 Bruchsal
Postfach 1943 • 76609 Bruchsal
Tel.: +49 7251 933 –500
Fax: +49 7251 933 –933

E-Mail: Thomas.Egelhaaf@fws.bwl.de
Homepage: www.lfs-bw.de