Um 17.52 Uhr ging ein Unwetter, begleitet von starken Windböen und Starkregen über das Stadtgebiet Reutlingen nieder. In der Folge ging eine Vielzahl von Notrufen auf der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein.
Mit Beginn des Unwetters ging zudem eine Brandmeldung über die automatische Brandmeldeanlage des Klinikums Am Steinenberg ein. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde daraufhin zum Klinikum in die Steinenbergstraße entsandt.
Der Leiter der Feuerwehr veranlasste aufgrund der unklaren Lage im Stadtgebiet die Alarmierung aller Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr, der Leitstellendienstgruppe und der Führungsunterstützungseinheit
Als Einsatzschwerpunkt stellte sich der Innenstadtbereich und der Stadtbezirk Betzingen heraus. Weitere Einsatzmeldungen liefen aus den Stadtbezirken Altenbrug, Ohmenhausen, Sondelfingen und Orschel-Hagen ein. Fahrbahnen wurden durch umgestürzte Bäume in der Gustav- Schwab-Str., beim Rathaus, auf der B-28 beim Industriegebiet West und in der Heppstraße blockiert.
Keller und Tiefgaragen liefen voll. Betroffen waren unter anderem auch die Rieber-Werke, Karl-Henschel-Str., die Großbäckerei K&U im Industriegebiet West und das Weinhaus Schall.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind rund 100 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeugen im Einsatz. Brandschutzreserven waren in der Innenstadt, im Nordraum und im Südraum der Stadt abgestellt. Das Technische Hilfswerk war mit einer Gruppe und einem Gerätekraftwagen im Einsatz. Die Technischen Betriebsdienste der Stadt wurden ebenfalls mit 3 Trupps tätig, die vorwiegend dafür sorgten, dass die Hauptverkehrsstraßen wieder befahrbar wurden.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt (19.35 Uhr) wurden 38 Einsätze im Stadtgebiet Reutlingen abgearbeitet.
Im Landkreis wurden 15 Einsätze durch die Feuerwehren in Pfullingen, Eningen, Lichtenstein, Wannweil, Pliezhausen. Metzingen und Römerstein bearbeitet.
Die Leitstelle wurde durch Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes des DRK-Kreisverbandes Reutlingen verstärkt.
Harald Herrmann
Einsatzleiter