Reutlingen - Am gestrigen Abend konnte Finanz- und Wirtschaftsbürgermeister Peter Rist, der auch Feuerwehrdezernent ist, zusammen mit Feuerwehrkommandant Harald Herrmann die Reutlinger Unternehmen FairEnergie GmbH, Zimmerei Linhart und Dr. Rall GmbH & Co. KG im Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes mit dem Förderschild \"Partner der Feuerwehr\" auszeichnen.
\"Mit ihrer Unterstützung der Feuerwehr, insbesondere unserer Freiw. Feuerwehrabteilungen helfen Sie mit, Leben, Gesundheit und Sachwerte zu retten und zu schützen. Sie unterstützen damit ein ganz besonderes, wichtiges, wenn man so will, ganz elementar wichtiges Ehrenamt\", so Peter Rist.
Rist sprach an, dass die Öffentliche Sicherheit heute ein ganz wesentlicher Standortvorteil im globalen Wettstreit um Unternehmen, um qualifizierte Mitarbeiter, um Familien und Einwohner sei.
Die Unterstützung des Ehrenamtes bei der Feuerwehr sei etwas Besonderes, dass die Feuerwehr und insbesondere die anwesenden Partner der Feuerwehr auszeichne.
Das Ehrenamt bei der Feuerwehr sei nur zum Teil planbar. Brände und Unfälle seien grundsätzlich nicht vorhersehbar und damit auch für die Arbeitgeber nicht kalkulierbar.
Rist dankte für das besondere bürgerschaftliche Engagement der Unternehmen im Namen der Stadt Reutlingen und der rund 40 anwesenden Führungskräfte der Feuerwehr.
Zugleich machte er deutlich, dass auch die Unternehmen vom ehrenamtlichen Engagement der bei Ihnen beschäftigten Freiw. Feuerwehrangehörigen profitieren.
Die Feuerwehrangehörigen lernen in der Feuerwehr fürs Leben und damit auch für den beruflichen Einsatz im Betrieb. Feuerwehrangehörige zeichnen sich sehr häufig durch Tugenden und Eigenschaften aus, die sie für die Arbeitgeber besonders wertvoll machten: Nämlich durch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Durchhaltvermögen, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Partner der Feuerwehr zu sein, stehe also für ein Nehmen und Geben in einem übergeordneten sozialen Kontext; eine nahezu perfekte Kooperation, ein „public-private-partnership“ der besonderen Dimension, so Rist.
Für die Auszeichnung mit dem Förderschild \"Partner der Feuerwehr\" kommen in Reutlingen insgesamt etwa 25 private und 5 öffentliche Arbeitgeber in Betracht. Um jedoch die Wertigkeit dieser Auszeichnung herauszustellen, wurde durch den Feuerwehrausschuss der Feuerwehr Reutlingen, dem gewählten Zusammenschluss der rund 750 Reutlinger Feuerwehrangehörigen, festgelegt, dass in der Regel nur 2-4 Betriebe pro Jahr ausgezeichnet werden sollen.
Das Förderschild \"Partner der Feuerwehr\" wurde erstmals 2007 verleihen. Die Auszeichnung ging seither an die Firmen KB Knecht GmbH in Reutlingen-Mittelstadt, Holzbau Renz GmbH in Reutlingen-Ohmenhausen, Heinrich Stoll GmbH & Co. KG in Reutlingen, WAFIOS AG in Reutlingen, Mez Frintrop AG in Reutlingen-Gönningen, Heinrich Schmid Möbel- und Innenausbau GmbH & Co. KG in Reutlingen-Degerschlacht, Rieber kitchen tec GmbH in Reutlingen-Betzingen.
Die FairEnergie GmbH unterstützt die Feuerwehr seit vielen Jahren durch eine großzügige Freistellung der bei ihr beschäftigten ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr Reutlingen. Die Firma beschäftigt aktuell 14 Feuerwehrangehörige, davon acht Aktive. Die Firma unterstützt darüber hinaus die Feuerwehr im Bereich Logistik, z. B. durch die Vermittlung und Bereitstellung von Informationen sowie Informations- und Kommunikationssystemen (z. B. Alarm Management, Bürgertelefon) und die Bereitstellung von Liegenschaften für Ausbildungs- und Übungszwecke.
Die Zimmerei Linhart besteht aus fünf Mitarbeitern, drei davon sind ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehrabteilung Oferdingen. Die Firma unterstützt die Feuerwehr durch eine großzügige Freistellung der bei ihr beschäftigten Feuerwehrangehörigen. Die Firma unterstützt darüber hinaus die Feuerwehr, insbesondere die Feuerwehrabteilung Oferdingen, bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. durch die unentgeltliche Bereitstellung von Mitarbeitern und Fahrzeugen.
Die Dr. Rall GmbH & Co. KG ist ein Sonderfall. Die Gesellschaft beschäftigt derzeit keine ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr Reutlingen. Die Firma unterstützt jedoch die Feuerwehr seit vielen Jahren insbesondere durch die Bereitstellung von Abbruchgebäuden zur Durchführung von Fachdienstübungen und Geldzuwendungen zur Förderung des Feuerlöschwesens in der Stadt Reutlingen.
Feuerwehrkommandant Harald Herrmann gratulierte den ausgezeichneten Firmen und dankte der Stadt Reutlingen für die großartige Unterstützung der Feuerwehr insbesondere der Freiwilligen Feuerwehrabteilungen.
Anlage: 1 Pressebild (c) Feuerwehr Reutlingen
Bildbeschreibung, von links: Stv. Freiw. Feuerwehrkommandant Gerhard Nagel, Klaus Saiger, Technischer Geschäftsführer der FairEnergie GmbH, Timo Linhart, Eigentümer und Geschäftsführer der Zimmerei Linhart, Dr. Armin Rall, Dr. Claudius Rall, geschäftsführende Gesellschafter der Dr. Rall GmbH & Co. KG, Bürgermeister Peter Rist, stv. Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle, Feuerwehrkommandant Harald Herrmann.