Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Nach 48 Jahren Feuerwehr Lichtenstein: ein Urgestein geht in "Rente"

Lichtensteinvon U. Brändle, Feuerwehr Lichtenstein

Die meisten der aktuell rund 90 aktiven Einsatzkräfte, waren noch gar nicht geboren, als Erich Schenk 1975 in die Feuerwehr Lichtenstein eintrat. Es folgten sehr beeindruckende 48 Jahre, genau 17 532 Tage, im aktiven Dienst der Feuerwehr Lichtenstein. Land auf, Land ab werden diese Zahlen nur die wenigstens Feuerwehrangehörigen nachweisen oder jemals erreichen können.

Nach dem Eintritt 1975 folgte, mit der Übernahme und Ausführung verschiedener Ämter und Funktionen, eine ereignisreiche Feuerwehrlaufbahn. Bereits im ersten Jahr wurde das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt, damals noch mit Holzgerüst und Schutzkleidung, die heute nur noch im Feuerwehrmuseum zu finden sind. Es folgten eine Vielzahl an Lehrgängen, Fortbildungen auf Kreis- und Landesebene. Alle Aufgaben und Tätigkeiten aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. Ein paar Eckdaten über die zurückliegenden Jahre……

  • Stellvertretender Abteilungskommandant
  • Abteilungsausschuss
  • Feuerwehrausschuss
  • Stellvertretender Jugendgruppenleiter
  • 31 Jahre Gruppenführer
  • 100 und 125-jähriges Jubiläum
  • Auflösung der Abteilung Honau
  • Es sind Fahrzeuge „gekommen“ und wieder „gegangen“. Der Moggel, der auch mal über 50Meter angeschoben werden musste, dürfte da in ewiger Erinnerung bleiben
  • Jahrhunderthochwasser 2002 und 2013
  • Großbrände wie bei der Familie Goller, Alu-Vollmer, Autohaus Lichtenstein
  • Schwere und tödliche Verkehrs- und Arbeitsunfälle
  • Ehrung für 25 Jahre Treue und Gewissenhafte Pflichterfüllung 2001
  • und vieles mehr......

2015 wurde Erich Schenk als Hauptlöschmeister, für seine 40zig-jährigen Leistungen vom Land Baden-Württemberg, mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold, ausgezeichnet.

Neben den typischen Feuerwehrtätigkeiten, gab es aber noch unzählige Aufgaben die Erich übernommen hat. Für manche waren diese erst nach der Fertigstellung sichtbar. Ganz nach dem Motto: „So wia dr Schreiner, kann´s keiner“.

HERZLICHEN DANK für ein halbes Jahrhundert aktiven Feuerwehrdienst, verbunden mit außergewöhnlichen Leistungen. Uns wirst Du fehlen, die Altersabteilung wird sich freuen.

Die Feuerwehr Lichtenstein