Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Jahreshauptübung am 24.09.2011

Wannweilvon Christian Herrmann

Zu einem schweren Verkehrsunfall am Ufer der Echaz wurde die Feuerwehr Wannweil am Samstag, den 24.09.2011 um 15 Uhr im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptübung gerufen. Das dargestellte Szenario stellte sich wie folgt dar: Ein PkW kollidierte auf Grund eines Fahrfehlers frontal mit einem entgegenkommenden LkW. Der Fahrer des PkW`s wurde daraufhin mit schweren Verletzungen in seinem Fahrzeug eingeklemmt, während die beiden Insassen des LKW leichtere Verletzungen und einen Schock erlitten. Auf Grund des starken Aufpralls kam der LKW von der Straße ab und drohte in die Echaz zu stürzen. Außerdem wurde der Tank aufgerissen, so dass die Feuerwehr zusätzlich mit auslaufendem Kraftstoff konfrontiert war.

Der Fahrzeugführer des ersten Fahrzeuges ließ daraufhin als Erstmaßnahme bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die betroffenen Personen betreuen, während ein Trupp begann mittels Brechwerkzeug zu dem Eingeklemmten vorzudringen. Nachdem der Verletzte fürs Erste vom Rettungsdienst stabilisiert worden war konnte weiter mit dem Befreien des Verunfallten begonnen werden. Zeitgleich wurde durch die Mannschaft des Rüstwagens mittels Seilwinde sichergestellt, dass der LkW nicht weiter in Richtung Echaz abstürzte. Erst danach konnte der Rettungsdienst ebenfalls mit der Betreuung der geschockten Insassen des LkW`s beginnen.

Der auslaufende Kraftstoff wurde durch die Kameraden aufgefangen und mittels einer Umfüllpumpe in andere Behälter umgefüllt. Um weiterhin zu verhindern, dass ein Teil des Kraftstoffes die Echaz verunreinigt wurde durch die Mannschaft des LF 8 eine mobile Ölsperre in die Echaz eingebracht und der Kraftstoff von der Wasseroberfläche abgeschöpft.

Nach ungefähr einer halben Stunde konnte der Einsatzleiter dann den Einsatz für beendet erklären, nachdem alle drei Personen aus ihren Fahrzeugen befreit worden waren und kein Kraftstoff mehr auslief. Insofern war die Übung ein voller Erfolg.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen anwesenden Besuchern für ihr Interesse sowie beim Orts- und Kreisverband des DRK für die wieder einmal reibungslose Zusammenarbeit bedanken.