Kreisfeuerwehrverband Reutlingen

Suchergebnis löschen

Feinabstimmung auf dem Prüfstand

Großübung - Bei simuliertem Brand im Oferdinger Seniorenzentrum sind 139 Rettungskräfte im Einsatz
Feinabstimmung auf dem Prüfstand

Von Alexander Thomys

REUTLINGEN-OFERDINGEN. Ein Brand in einem Seniorenheim: Alte, verängstigte Menschen, oft gehbehindert oder dement - für die Rettungskräfte keine leichte Aufgabe. \"Solche Brände gehören zu unseren schwierigsten Einsätzen\", sagt Reutlingens Feuerwehr-Öffentlichkeitsreferent Dietrich Knobloch. Doch immer wieder kommt es zu diesen Bränden, zuletzt am 7. Dezember vergangenen Jahres in Würzburg, als ein Feuer fünf Menschenleben forderte. \"Wir haben viele Erkenntnisse gewonnen\". Nun probten die Reutlinger Retter beim Seniorenzentrum in Oferdingen den Ernstfall.

 

Bei Wartungsarbeiten im Keller, so das Szenario, kommt es zu einem Brand mit anschließender Verpuffung. Vier Verletzte gilt es im verrauchten Keller zu finden, zudem müssen 25 Bewohner des Heimes - wegen starker Rauchentwicklung ist das Treppenhaus bereits nicht mehr passierbar - per Leiter aus dem zweiten Stock evakuiert werden.
Insgesamt 139 Einsatzkräfte sind an der Übung beteiligt: Zunächst trifft ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Oferdingen ein; zur Unterstützung eilen aber sogleich auch Kräfte der Reutlinger Berufsfeuerwehr und der Abteilungen Stadtmitte, Rommelsbach, Betzingen und Sondelfingen der Freiwilligen Feuerwehr. Das Rote Kreuz ist mit Helfern der Schnelleinsatzgruppe und dem Rettungsdienste sowie den Bereitschaftskräften aus Reutlingen, Metzingen und Dettingen vor Ort. Koordiniert werden die DRK-Kräfte durch das Kreisauskunftsbüro, das ebenfalls vor dem Seniorenzentrum Stellung bezieht. (GEA)

 

http://www.gea.de/region+reutlingen/reutlingen/feinabstimmung+auf+dem+pruefstand.1986585.htm