In den vergangenen Wochen ist er von Köln nach Ohmenhausen gezogen, am
Montag, 1. August, trat er offiziell seinen Dienst an: Adrian Röhrle, 34
Jahre, ist der neue stellvertretende Leiter der Reutlinger Feuerwehr.
Der gebürtige Ulmer vertritt nicht nur Kommandant Harald Herrmann, er
übernimmt auch die Abteilung Einsatzunterstützung, die allgemeine und
besondere Gefahrenabwehr, Ausbildung und Innere Dienste einschließlich
Personalplanung umfasst. Zudem verantwortet Röhrle künftig die
Dienstaufsicht über den Feuerwehrbereich der Integrierten Leitstelle.
Der gebürtige Ulmer hat an der Universität Stuttgart Bauingenieurwesen
studiert, anschließend arbeitete er in einem Brandschutzbüro in Bruchsal,
wo er sich vorwiegend dem vorbeugenden Brandschutz und der
Weiterentwicklung eines Brandsimulationsprogramms widmete. 2004 folgte das
Referendariat für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Kölner
Berufsfeuerwehr. Bis zu seinem Wechsel nach Reutlingen war der städtische
Oberbrandrat stellvertretender Abschnittsleiter \"Gefahrenabwehr III -
Informationssysteme\" bei der Branddirektion der Stadt Köln.
Bürgermeister Peter Rist begrüßte den neuen Stellvertretenden Kommandanten
in seinem Dienstzimmer. Wir wünschen Herrn Röhrle viel Spaß, Erfolg und das
Quäntchen Glück des Tüchtigen im neuen Amt