
Ausbildungsplatz zur/zum Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d)
Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Ausbildungsplatz zur/zum Feuerwehrfrau/-mann (m/w/d) Wir suchen für unsere Feuerwehr zum 01.04.2022 eine/n Mitarbeiter/in…
15 neue Einsatzkräfte - Freude bei der Feuerwehr Metzingen
Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Metzingen: 15 neue Einsatzkräfte stehen der Wehr nach absolvierter Grundausbildung nun für den Einsatzdienst zur Verfügung. Kürzlich fand die Abschlussübung des Lehrgangs statt - neben zwölf Angehörigen aus der Jugendfeuerwehr…
20 Jahre First Responder bei der Metzinger Feuerwehr - eine Erfolgsgeschichte
Bei einem Notfall muss es schnell gehen. Vor allem in ländlichen Regionen dauert die Anfahrt von Rettungskräften jedoch oft lange. Deshalb wurden in vielen Orten sogenannte First Responder oder Helfer-vor-Ort Einheiten (HvO) gegründet. So auch in Metzingen….
Baubeginn: Neubau Feuerwache und Baubetriebshof
Die Erschließung des neuen Industriegebiets zwischen Metzingen und Neuhausen läuft auf Hochtouren. Dort haben jetzt auch die Arbeiten für die neue Feuerwache und den Baubetriebshof begonnen. Ende 2022 soll das rund 27-Millionen-Euro-Großprojekt fertig…
Cindy Holmberg, MdL informiert sich in Riederich
Wir freuen uns sehr, dass am 30.09. Frau Cindy Holmberg, MdL bei der Feuerwehr Riederich zu Gast war und sich über die Arbeit und Herausforderungen im Ehrenamt - auch bei kleinen Feuerwehren - informiert hat. Kommandant Harald Hacker konnte gemeinsam…
Reutlinger Feuerwehr führt Grundlehrgang für die Tunnelbrandbekämpfung durch
Reutlinger Feuerwehr führt Grundlehrgang für die Tunnelbrandbekämpfung im Rahmen des europäisches Forschungsprojekt # Save in Tunnels# durch Viele Tunnelanlagen in Europa verbinden Staaten, Länder und Regionen. Straßen- und Eisenbahntunnels stellen wichtige…
Partner der Feuerwehr: Auszeichnung für Reutlinger Arbeitgeber
Mit dem Förderschild "Partner der Feuerwehr" des Deutschen Feuerwehrverbandes wurde die Arztpraxis Dr. Markus Böbel, die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft RSV, die Karl Mayer Stoll Textilmaschinenfabrik GmbH und die Firma Schöpfer GmbH & Co. KG ausgezeichnet….
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag
Ehrenmitglied und Stadtkämmerer a.D. Dieter Pasternacki konnte am heutigen Freitag seinen 85. Geburtstag feiern. Feuerwehrkommandant Harald Herrmann und sein ehemaliger Stellvertreter Helmut Kober gratulierten dem rüstigen Ehrenmitglied und überbrachten…
Internationaler Austausch - Gemeinsame Ausbildung zur Straßenrettung in Aarau CH
Die langjährige Partnerschaft zwischen den Feuerwehren aus Aarau (CH) und Reutlingen wird nicht nur durch regelmäßige kameradschaftliche Treffen und Veranstaltungen gelebt. Über viele Jahre hinweg fanden bereits gemeinsame Heißausbildungen in Wangen an…
WIR SUCHEN DICH! Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Metzingen
WIR SUCHEN DICH! Die Feuerwehr der Großen Kreisstadt Metzingen sucht zum 1. September 2021 eine/n engagierte/n und motivierte/n Freiwilligendienstleistende/n, welche/r sich bei der Feuerwehr einbringen und weiter entwickeln möchte. Die Feuerwehr Metzingen…
Abteilungsversammlung der Abt. Freiw. Feuerwehr Oferdingen
Nachdem die Abteilungsversammlung 2020 aufgrund des Corona-​Lockdowns ausfallen musste, fand die diesjährige Abteilungsversammlung unter Beachtung der aktuellen Hygiene-​ und Abstandsregeln mit einer auf das Notwendigste reduzierten Tagesordnung in…
Advent, Advent es brennt
So lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten "Tag des brandverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents-​ und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen…
Alle Jahre wieder Brandschutztipp der Feuerwehr Reutlingen für die Adventszeit
"Ist doch logisch!" wird sich jetzt der eine oder andere denken, "Jedes Jahr dasselbe". Leider erfahren die Feuerwehren und Rettungsdienste aber auch jedes Jahr aufs Neue, dass die einfachsten Sicherheitsregeln nicht eingehalten werden. Deswegen bitten…
Normen für die Feuerwehr im September 2021
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, beigefügt erhalten Sie unseren Newsletter "Normen für die Feuerwehr im September 2021". Abmeldung vom Newsletter:Bitte informieren Sie uns (manuela.steinstroem@din.de), wenn Sie den Newsletter "Normen für die…
Veröffentlichung des Jahresberichtes 2020 des DIN-Normenausschusses Feuerwehrwesen
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, der Jahresbericht 2020 des DIN-Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) ist veröffentlicht worden. In diesem werden Sie über die Arbeitsergebnisse des FNFW im vergangenen Geschäftsjahr informiert und erhalten eine…
Newsletter -- Normen für die Feuerwehr im März 2021
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, beigefügt erhalten Sie unseren Newsletter "Normen für die Feuerwehr im März 2021". Abmeldung vom Newsletter:Bitte informieren Sie uns (manuela.steinstroem@din.de), wenn Sie den Newsletter "Normen für die Feuerwehr)…