Kreisfeuerwehrverband Reutlingen https://www.kfv-reutlingen.de/ Aktuelles von den Feuerwehren des Landkreises Reutlingen de (C)2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen Sat, 25 Mar 2023 05:18:16 +0100 <![CDATA[WIR SUCHEN DICH! Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Metzingen]]> Thu, 16 Mar 2023 15:44:28 +0100 Metzingen

Freiwilliges Soziales Jahr 2023/2024 bei der Feuerwehr Metzingen Wir suchenmit Start zum 01.09.2023 eine/n engagierte/n und motivierte/n Freiwilligdienstleistende/n, welche/r sich bei unserer Feuerwehr einbringen und weiter entwickeln will. Wir bietenDir zum Einstellungstermin 01.09.2023 ein Freiwilliges Soziales Jahr mit folgenden Inhalten:- Ein spannendes Jahr im Tagesdienst- Mitarbeit in der Brandschutzerziehung- Einführung und Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen- Einsatzdienst mit verschiedenen Einsatzschwerpunkten- Verschiedene Fortbildungen auf Standort- und Kreisebene- Seminarwochen beim DRK-Kreisverband Aalen Wir erwarten:- Abgeschlossene Truppmann Teil 1 Ausbildung- Sprechfunkausbildung- Atemschutztauglichkeit nach G 26.3- Atemschutzgeräteträgerausbildung- Führerschein Klasse B- Teamfähigkeit Für Rückfragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Hirner, Telefon 07123/925-169 sowie Feuerwehrkommandant Hartmut Holder, Telefon 07123/7269-12, sehr gerne zur Verfügung….

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Jugendliche zünden Bengalos]]> Fri, 10 Mar 2023 17:39:57 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Zündelnde Kinder haben am Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Humboldtstraße geführt. Kurz vor 15.30 Uhr wurde den Leitstellen Rauch aus einer Gemeinschaftstiefgarage gemeldet, worauf ein Großaufgebot der Feuerwehr und zwei Polizeistreifen anrückten. Es konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Drei Jungs im Alter von zwölf Jahren und ein Elfjähriger hatten mehrere Pyro Peitschen Bengalfackeln abgebrannt und dadurch den Rauch verursacht. Ob hierbei ein Sachschaden entstanden ist, muss noch ermittelt werden. (ms)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Brand in Schultoilette]]> Wed, 08 Mar 2023 17:52:53 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Rauch aus der Jungentoilette in der Sporthalle einer Schule in der Theodor-Heuss-Straße in Hohbuch hat am Mittwochmittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Gegen zwölf Uhr bemerkte eine Lehrerin den Rauch aus der Toilette, worauf sie die Feuerwehr alarmierte und begann, die Sporthalle zu räumen. Die Feuerwehr, die mit einem Löschzug und 22 Feuerwehrleuten angerückt war, konnte die Flammen rasch löschen. Ein Schüler hatte offenbar zuvor Toilettenpapier in Brand gesteckt, wobei durch die Flammen auch Kunststoffteile in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. (rn)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Rauch in Kellerraum]]> Mon, 06 Mar 2023 16:47:46 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Rauch aus einem Kellerraum eines Gebäudes in der Lederstraße hat am Montagnachmittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 14.15 Uhr war der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Qualm im Inneren des Hauses gemeldet worden. Wie sich vor Ort herausstelle, hatte eine Verteilerdose nach derzeitigem Kenntnisstand offenbar aufgrund eines technischen Defekts zu rauchen begonnen. Die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 18 Feuerwehrleuten angerückt war, konnte daraufhin rasch Entwarnung geben und das Gebäude belüften. Bis auf die in Mitleidenschaft gezogene Verteilerdose war kein weiterer Sachschaden entstanden. Das Gebäude war vorsorglich von der Feuerwehr geräumt worden. Verletzt wurde niemand. Aufgrund des Einsatzes musste die Lederstraße bis etwa 15.30 Uhr zwischen der Kanzleistraße und dem Burgplatz gesperrt werden. (rn)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Brand in Kellerraum ging glimpflich aus]]> Sat, 04 Mar 2023 11:58:57 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro sind am frühen Samstagmorgen gegen 04.30 Uhr bei einem Kellerbrand in einem Wohngebäude im Hohbuch in der Friedrich-Naumann-Straße entstanden. Ein Bewohner nahm zunächst verdächtige Geräusche sowie kurze Zeit später Rauchgeruch aus dem Kellergeschoß wahr und verständigte die Rettungskräfte. Zwischenzeitlich drang bereits Qualm aus dem Kellergeschoß. Die Feuerwehr bemerkte beim Erkunden der Kellerräume einen Brand in einem abgeschlossenen Kellerabteil und konnte diesen rasch löschen. Spezialisten der Spurensicherung und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen vor Ort übernommen.

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 28]]> Fri, 24 Feb 2023 20:03:10 +0100 Einsatz der Feuerwehren Metzingen und Reutlingen

Ein Todesopfer ist bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 28 in Höhe Metzingen zu beklagen. Ein 20 Jahre alter Fahrer eines Mini Coopers war auf der Bundesstraße in Richtung Bad Urach unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen West und Süd prallte der Wagen nahezu ungebremst unter einen Lastwagen, der im Bereich der Abbiegespur stand und eine Panne hatte. Seitlich versetzt krachte der Mini Cooper unter den MAN. Durch den Unfall wurde der im Mini Cooper befindliche 18-jährige Beifahrer im Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Der 20 Jahre alte Autofahrer musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Metzingen, die mit dem Rüstzug an die Einsatzstelle ausgerückt war, aus seinem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung kam er anschließend schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Lastwagens und sein Beifahrer erlitten einen Schock und mussten ebenfalls ärztlich betreut werden. Zur Klärung der genauen Unfallursache ist ein Gutachter beauftragt…

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[RTH-Einsatz in der Innenstadt]]> Wed, 22 Feb 2023 19:39:13 +0100 Einsatz der Feuerwehr Metzingen

Durch einen Sturz hat sich am Dienstag ein Mann in einer Metzinger Firma schwer verletzt. Durch die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst waren neben dem Rettungsdienst auch die First-Responder der Feuerwehr Metzingen zur Erstversorgung alarmiert worden. Weil das genaue Ausmaß der Verletzungen zunächst nicht abgeschätzt werden konnte, entsendete die Leitstelle zudem einen Rettungshubschrauber. Damit dieser in der Nähe der Einsatzstelle landen konnte, richtete die Metzinger Feuerwehr auf der Stuttgarter Straße einen Hubschrauber-Landesplatz ein. Zentimetergenau landete der Pilot von "Christoph 22" aus Ulm zwischen Straßenbäumen und Lichtmasten in Höhe der Stadtwerke. Zwei Streifen der Metzinger Polizei mit Unterstützung der Feuerwehr sperrten die Hauptverkehrsader für knapp 30 Minuten ab und leiteten der Verkehr über Nebenstraßen Richtung Riederich, beziehungsweise Stadtmitte um. Der Verletzte kam nach der Versorgung am Unfallort zur weiteren Behandlung in eine Klinik.

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Gebäude wegen Gasgeruch geräumt]]> Mon, 20 Feb 2023 16:32:35 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Ein auffälliger Geruch in einem Mehrfamilienhaus hat am Sonntagabend zu einem Einsatz der Rettungskräfte geführt. Gegen 19 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines mutmaßlichen Gasaustrittes zu dem Gebäude in der Kaiserstraße gerufen. Nachdem alle Bewohner das Haus verlassen hatten, wurde der Ursprung des Geruchs untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Gasaustritt, sondern vermutlich um einen technischen Defekt an einem Stromkabel handelte, durch den ein ähnlicher Geruch freigesetzt wurde. Gegen 21.30 Uhr konnten die Bewohner wieder in das Gebäude. Während des Einsatzes mussten die Kaiserstraße und die Aulberstraße zeitweise gesperrt werden. (ah)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Brand in Keller]]> Tue, 14 Feb 2023 12:57:09 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Zum Brand im Keller eines Einfamilienhauses sind die Rettungskräfte am Sonntagnachmittag in die Kurrerstraße ausgerückt. Den ersten Erkenntnissen nach war dort gegen 16.40 Uhr ein Feuer ausgebrochen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Gebäude kam. Die Feuerwehr löschte die Flammen und lüftete das Gebäude durch. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. (sm)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt]]> Tue, 14 Feb 2023 12:54:58 +0100 Einsatz der Feuerwehr Reutlingen

Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der L 384 erlitten. Der 21-Jährige war gegen 15.45 Uhr mit einer Suzuki auf der Landesstraße von Betzingen herkommend in Richtung Ohmenhausen unterwegs. An der Einmündung der Ferdinand-Lassalle-Straße musste ein vorausfahrender 49-Jähriger mit einem Lkw an einer auf Rot schaltenden Bedarfsampel nach derzeitigem Ermittlungsstand stark abbremsen. Der Kradlenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Lastwagen auf. Der junge Mann musste nach einer notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen werden. An seiner Maschine war ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstanden. Sie wurde mit einem Abschleppwagen abtransportiert. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an die Unfallstelle ausgerückt. (ms)

©2008-23 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>