Kreisfeuerwehrverband Reutlingen https://www.kfv-reutlingen.de/ Aktuelles von den Feuerwehren des Landkreises Reutlingen de (C)2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen Wed, 03 Sep 2025 04:20:51 +0200 <![CDATA[Schwerer Verkehrsunfall auf der B312]]> Fri, 15 Aug 2025 15:28:59 +0200 Einsatz der Feuerwehr Metzingen

Am Mittwochabend hat sich auf der B312 zwischen der Anschlussstelle West und Ausfahrt Längenfeld ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 21:45 Uhr ging der Notruf bei der integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlingen ein. Aufgrund des Meldebildes wurden die Feuerwehr Metzingen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit Rettung - Fahrzeug brennt" und der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst alarmiert. Parallel rückten mehrere Streifenwagen der Polizei und der Kreisbrandmeister zur Unfallstelle aus. Eine Frau befuhr die B312 von Reutlingen in Richtung Stuttgart und kam aus noch ungeklärter Ursache auf Höhe der sogenannten Rommelsbacher Brücke auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden. Insgesamt gab es vier beteiligte und verletzte Personen, die bereits vom Helfer-vor-Ort und des Rettungsdienstes…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Brand in Hotelzimmer]]> Fri, 15 Aug 2025 15:03:57 +0200 Einsatz der Feuerwehren Metzingen und Werkfeuerwehr Bosch

Die Feuerwehr Metzingen wurde am 12. August gegen 20:30 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage zu einem Metzinger Hotel gerufen. Das Hotel war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vollständig geräumt. Während der Erkundung stellten die Einsatzkräfte einen Brand im ersten Obergeschoss des Hotels fest. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Die Maßnahme zeigte schnell Wirkung und das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Aufwändige Lüftungsmaßnahmen dauerten jedoch bis in die Nacht hinein. Die Werkfeuerwehr Bosch aus Reutlingen unterstützte bei der Kontrolle des Hotels auf mögliche Schadstoffe. Ein Brandabschnitt sowie das Brandzimmer mussten gesperrt und können vorerst nicht mehr bewohnt werden. Das restliche Hotel konnte wieder freigegeben werden. Rund 180 Personen konnten somit wieder in ihre Zimmer. Die Hotelgäste aus dem gesperrten Bereich wurden in andere Zimmer des Hotels untergebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Nach Aussage der…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[H2 Person in Not, VU schwer PKW in Haus gefahren]]> Sat, 02 Aug 2025 18:05:24 +0200 Einsatz der Feuerwehr St. Johann

Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 65.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagvormittag in St. Johann. Eine 85-Jährige übersah ein vorfahrtsberechtigt von links kommendes Bauhoffahrzeug samt Anhänger. Dabei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeug. Die Fahrerin verwechselte nach derzeitigem Kenntnisstand das Brems- mit dem Gaspedal. Der Wagen beschleunigte, überquerte die Kreuzung und prallte frontal in das gegenüberlegendes Gebäude. Die Fahrerin erlitt dabei nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Auch die Beifahrerin wurde im Laufe des Einsatzes noch vom Rettungsdienst in Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehrabteilungen Lonsingen und Würtingen waren zur Unfallstelle ausgerückt. Zunächst übernahm die Feuerwehr die Sicherung der Unfallstelle (Brandschutz und Verkehrsabsicherung) und die Räumung des Gebäudes. Gemeinsam mit dem angeforderten Fachberater Bau der Feuerwehr Reutlingen…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Brennt Wochenendhaus]]> Tue, 29 Jul 2025 15:36:07 +0200 Einsatz der Feuerwehren Pfullingen und Reutlingen

Am Freitag, 25.07.2025 um 23:40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfullingen mit dem Einsatzstichwort B 3 Brand im Gebäude - brennt Scheune/Gartenhütte in das Gewann Hartenstein - unterhalb des CVJM-Gebäudes alarmiert. Mehrere Notrufe meldeten Feuerschein bzw. Flammen im Wald. Beim Eintreffen stand ein Wochenendhaus ca. 6,5 x 7,5 Meter im Vollbrand. Der Brand drohte auf die angrenzende Vegetation überzugreifen und sich auf weiter Grundstücke auszubreiten. Durch den Besitzer, welcher die Feuerwehr erwartete, wurde mitgeteilt, dass sich keine Person im Gebäude befinden. Durch die eingesetzten Löschfahrzeuge wurden schrittweise 4 Löschrohre unter Atemschutz zur Riegelstellung vorgenommen, wodurch die Ausbreitung verhindert werden konnte. Da im Außenbereich keine Löschwasserversorgung vorhanden war, wurde mit Tanklösch- und Löschfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet, um so das benötigte Löschwasser bereitstellen zu können. Die Wasserentnahme hierzu fand in ca. 2 km Entfernung im Gewerbegebiet Memmelers…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Hilfeleistung Sonstige H1 - Finger im Loch eines Tischbretts in Gaststätte eingeklemmt]]> Tue, 22 Jul 2025 12:51:22 +0200 Einsatz der Feuerwehr St. Johann

Kurioser Einsatz in St. Johann Würtingen Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Abteilung Würtingen alarmiert: "H1 - Hilfeleistung sonstige" lautete das Einsatzstichwort. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Gast eines Gasthauses seinen Finger in ein Loch eines Tischbretts im Speisesaal gesteckt hatte - und dort nicht mehr herausbekam. Auch der beherzte Versuch seiner drei Begleiterinnen, das Problem durch Abriss des Bretts und Einsatz von Öl zu lösen, blieb erfolglos. Die Feuerwehr rückte an - und zwei Kameraden aus der Abteilung Würtingen bewiesen handwerkliches Geschick. Mit viel Feingefühl und einer Handsäge wurde der Finger erfolgreich befreit. Eine spontane Umschulung zum Schreiner inklusive! Für zusätzliche Heiterkeit sorgte das Telefonat mit der Leitstelle: Dem Disponenten musste der Einsatzleiter auf der Anfahrt versprechen, sich später noch einmal zu melden - allein um die Geschichte hinter dem kuriosen Notruf zu erzählen.

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[stellvertretenden Feuerwehrkommandanten/stellvertretenden Amtsleiter (m/w/d)]]> Fri, 18 Jul 2025 09:11:54 +0200

Wir suchen für die Feuerwehr Reutlingen zum 01.11.2025 einen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten/stellvertretenden Amtsleiter (m/w/d) (Kennziffer 25/37/05) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Feuerwehr Reutlingen besteht aus einer Abteilung Berufsfeuerwehr mit 101 Mitarbeitenden sowie 13 Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr mit über 900 Angehörigen. Die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst wird gemeinsam von Stadt, Landkreis und DRK-Kreisverband Reutlingen e. V. am Standort der Feuerwache betrieben. Bei der Feuerwehr sind alle Brandschutz- und Katastrophenschutzaufgaben der Stadt Reutlingen gebündelt. Führung und Außenvertretung des Amtes in Abwesenheit des Amtsleiters (stellvertretende Amtsleitung)stellvertretender Feuerwehrkommandant (m/w/d) der FeuerwehrWahrnehmung der Aufgaben nach dem FeuerwehrgesetzFührung und Leitung der Abteilung Strategie und Einsatzvorbereitung mit den Sachgebieten- Strategische Planung und Öffentlichkeitsarbeit…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Anwärter (m/w/d) für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (Kennziffer 25/37/06)]]> Wed, 02 Jul 2025 11:44:54 +0200 Reutlingen

Wir suchen für die Berufsfeuerwehr Reutlingen zum 01.04.2026 mehrere Anwärter (m/w/d) für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes (Kennziffer 25/37/06) Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Einsatz- und Leitstellendienst. Neben den Tätigkeitsbereichen der Brandbekämpfung, Technischen Hilfeleistung und im Gefahrguteinsatz werden Sie entsprechend Ihrer Qualifikation auch im Werkstattdienst eingesetzt. Dabei kommt es auf verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Handeln, Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl sowie auf körperliche und seelische Belastbarkeit und Flexibilität an. Wir suchen aufgeschlossene, teamorientierte, flexible, verantwortungsbewusste und leistungsbereite Persönlichkeiten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf den persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Großbrand auf Firmengelände]]> Tue, 24 Jun 2025 17:17:51 +0200 Einsatz der Feuerwehren Metzingen, Reutlingen und Pfullingen

Beim Brand auf dem Gelände eines Betriebes in der Ziegeleistraße ist derzeit die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Gegen 14.30 Uhr waren die ersten Meldungen bei den Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei eingegangen, dass auf dem freien Gelände gelagerte Ballen mit gepresstem Altpapier und Kartonagen in Brand geraten waren. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr griffen die Flammen auf weitere Ballen über. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, Fenster und Türen zu schließen. Der Einsatzort ist weiträumig abgesperrt, weshalb mit Verkehrsbehinderungen im Bereich der Zufahrt Metzingen-Mitte / Eichbergstraße gerechnet werden muss. Nach derzeitigem Stand wurde bislang niemand verletzt. Die Löscharbeiten dauern zur Stunde (Stand 16.30 Uhr) noch an. Wie lange diese sich noch hinziehen werden, ist derzeit nicht absehbar. (cw)

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person]]> Mon, 02 Jun 2025 09:13:47 +0200 Einsatz der Feuerwehr St. Johann

Zum Unfallzeitpunkt befuhr die Verursacherin mit ihrem Pkw die L380 aus Richtung Würtingenkommend in Fahrtrichtung Gächingen. Auf Höhe der Abzweigung nach Lonsingen, imEinmündungsbereich der Gächinger Str./L380, übersah sie aus Unachtsamkeit die ihr vorausfahrendeund verkehrsbedingt wartende Geschädigte , welche nach links in FahrtrichtungLonsingen abbiegen wollte. Die Verursacherin fuhr der Geschädigten in voller Fahrt und ungebremsthinten auf, woraufhin beide Fahrzeuge nach vorne geschleudert und in den rechten Straßengrabenabgewiesen wurden. Durch den Unfall wurde die Geschädigte schwer verletzt und musste zureinfacheren Bergung (nicht eingeklemmt) durch die FFW St. Johann mit schwerem Gerät aus demFahrzeug befreit werden.An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Höhe von jeweils 17.000 Euro.Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer derUnfallaufnahme war die L380 komplett gesperrt, sodass der Verkehr örtlich…

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>
<![CDATA[Gefahrgut-Unfall auf Betriebsgelände]]> Fri, 30 May 2025 20:08:09 +0200 Einsatz der Feuerwehren Bad Urach, Dettingen, Metzingen, Grabenstetten und Werkfeuerwehr Sika

Ein Betriebsunfall mit Produktionsmaterial hat am Freitagmittag zum Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Stuttgarter Straße geführt. Dort hatte gegen 13 Uhr ein Arbeiter in einem Industriebetrieb einen Behälter mit einem flüssigen Werkstoff transportiert, der als Gefahrgut eingestuft ist. Hierbei stürzte das Behältnis um und der Inhalt ergoss sich auf dem Werksgelände. Die alarmierten Einsatzkräfte waren daraufhin mit einem Großaufgebot ausgerückt. Der ausgelaufene Werkstoff konnte durch die Feuerwehr, die mit 79 Kräften im Einsatz war, eingesammelt und der betroffene Bereich gereinigt werden. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit 10 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand nicht. Zum entstandenen Schaden liegen noch keine Informationen vor.

©2008-25 Kreisfeuerwehrverband Reutlingen - https://www.kfv-reutlingen.de
]]>